renov. = renoviert - после ремонта
Mans. = Mansarde - мансарда
Zeitungsanzeigen:
1. 3 Zi, Kü, Bad, ca. 66 m², GEH, 430; + Nk, ab 1.1 zu verm., Fissler, Tel. 132435
2. 2 ZKD, 60 qm, € 420, kalt, Tel. 354768
3. 3 ZKB, 84 qm, Blk., ab 1.2., € 680, +NK, Kaut. 1200, mög. Ehep., HORN RDM,
Auerstr. 6, Tel. 863216
4. 2 ZKB, 60 m², 1.1. € 520, zzgl. NK, 3. OG, Stalb, Friedrichstr. 7, Tel. 395428
5. renov., 2 ZKD, 49 qm, Blk., ZH, Eberstr. 6, Zentr., 460, warm, Tel. 397486
6. 3 ZKD, Mans., GEH, 65 qm, kalt € 335, Tel. 223422
Was man bei der Wohnungssuche beachten sollte:
– Wie viele Zimmer braucht die Familie?
– Wieviel Miete können wir bezahlen (z.B. Heizung, Strom, Wasser, Müllabfuhr)?
– Wo wollen wir wohnen: in der Stadt (gute Verkehrsverbindungen zum Einkaufen und
zur Arbeit; oft laut); weiter draußen (Verkehrsverbindungen nicht so gut, aber ruhiger und
billiger)?
– Wie kommt man von der Wohnung zum Arbeitsplatz / zur Schule / zum Einkaufen?
Sie rufen an und vereinbaren einen Besichtigungstermin:
A.: Guten Tag. Beier. - Sie haben heute eine Wohnung in der Zeitung inseriert.
B.: Ja. Drei Zimmer, Küche, Bad, 68 Quadratmeter.
A.: Wo liegt die Wohnung denn?
B.: Heckerstraße 38. Das ist im Zentrum.
A.: Die Miete ist 380 Euro und 80 Euro Nebenkosten, also insgesamt 460 Euro. Ist das
alles?
B.: Nein. Da ist noch eine Kaution von drei Monatsmieten, 1140 Euro.
A.: Aha. Ich möchte die Wohnung gerne besichtigen. Kann ich wohl heute Mittag um 12
Uhr kommen?
B.: Da geht es nicht. Erst um 15 Uhr.
A.: Gut. Dann um 15 Uhr.
A.: Wie war Ihr Name?
A.: Beier. Auf Wiederhören bis um 15 Uhr.
B.: Auf Wiederhören.
Предположим, что квартиру в Германии по своему вкусу Вы нашли. Теперь Вы
озабочены поисками работы. Наконец, одно объявление показалось Вам приемлемым и
Вы звоните в фирму с просьбой о собеседовании:
Herr Sklaver – Sekretärin (Telefongespräch)
Skl.: Guten Tag, ich möchte gerne Herrn Budell sprechen.
S.: Er ist momentan nicht da. Was möchten Sie eigentlich?
Skl.: Ich habe ein privates Anliegen. Ich bin Aussiedler aus Russland, suche eine Stelle.
S.: Seit wann sind Sie in der Bundesrepublik?
Skl.: Seit Januar 1999.
S.: Wir brauchen die Leute, die den Deutsch – Lehrgang beendet haben.
Skl.: Ich habe soeben einen einjährigen Deutschkurs mit dem Volkshochschulzertifikat
erfolgreich abgeschlossen.